Nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Für weitere Informationen und technische Auskünfte stehen wir Ihnen selbstverständlich auch persönlich zur Verfügung:
Verkauf/Marketing
Dipl.-Betrw. (FH) Tanja Lemmen
E-Mail: tanja@walterlemmen.de
Technische Auskünfte
Dipl. Ing. Walter Lemmen
E-Mail: info@walterlemmen.de
Dipl. Ing. Dieter Lemmen
E-Mail: info@walterlemmen.de
Kongress für Galvano – und Oberflächentechnik
Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik
Internationale Fachmesse für Oberflächen & Schichten
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Im Bereich der dekorativen und funktionellen Oberflächen, bieten wir ein breites Spektrum an Anlagen und Anlagentechnik für sämtliche
Oberflächen an, inklusive Chemie und Serviceleistungen. In Abstimmung mit dem Kunden und unter Einbeziehung von neusten Technologieentwicklungen in der Galvanotechnik entstehen multifunktionale Galvanikanlagen für die Beschichtung von Metallsubstraten oder Kunststoffmaterialien.
Unser Lieferprogramm deckt sämtliche Anlagenvarianten
für die dekorative und funktionelle Oberfläche ab, von der Vorbehandlung und Oberflächenvorbereitung, hochwertigen Korrosionsschutz von Bauteilen bis hin zur dekorativen
Oberflächenveredelung von Schmuck-, Sanitär- oder Konsumgüterprodukte.
Auf unseren Anlagen können Sie verschiedenste Prozesse, welche für die Medizintechnik von Bedeutung sind umsetzen. Ob Elektropolieren für Stents oder Anodisieren von Medizinischen Bauteilen für eine bessere Unterscheinbarkeit.
Realisieren Sie auf unseren Anlagen mehrere Prozesse gleichzeitig.
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Anfrageformular oder rufen Sie uns an.
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Anfrageformular oder rufen Sie uns an.
Sie haben Fragen zu unseren Anlagen? Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf.
Sie wollen ein Angebot?
Schreiben Sie uns eine
E-Mail
Nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Birkenstraße 13 | 97892 Kreuzwertheim | Germany
Wir Informieren Sie wahlweise über:
*Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adreese an
© 2025 Walter Lemmen GmbH
Medizinische Bauteile oder Komponenten aus Titan oder Titan-Legierungen werden mit speziellen wässrigen Elektrolyten elektrochemisch anodisiert. Als Resultat bildet sich eine dünne, fest haftende Titanoxidschicht, die durch die Überlagerung von Lichtwellen (Interferenz) farbig erscheint. Die Farbpalette von Typ III anodisierten Oberflächen reichen von titangrau, blau, gelb, magenta bis grün. Das Anodisieren von medizinischen Bauteilen und Komponenten dient vor allem der besseren Identifizierung und dem Korrosionsschutz. Die Titanoxidschicht verfügt über eine sehr gute elektrische Isolierung und Bioverträglichkeit
Neben dem Farb-Anodisieren kann als weiteres Verfahren, das Grau-Anodisieren (sauer oder alkalisch) in den Anlagen durchgeführt werden. Das Grauanodisieren Typ II, wird vorzugsweise bei Knochenplatten, -schrauben und Knochenimplantaten eingesetzt. Das Verfahren erzeugt noch höhere Schichtdicken und dienen der Verbesserung der Korrosions- und Verschleißfestigkeit.
Durch das elektrochemische Polieren (Elektropolieren) und Entgraten von Edelstahl wird die Eigenschaft der metallischen Oberfläche entscheidend verbessert, was sich positiv auf die Beständigkeit der einzelnen Komponenten auswirkt. Elektropolieren ist ein elektrochemisches Verfahren zum Oberflächenabtrag. Die Abtragung erfolgt mit speziellen wässrigen Lösungen unter Einsatz von Strom im Mikrobereich und erzeugt eine glatte und glänzende Oberfläche.
Ihr Kontakt zu uns
Marketing & Vertrieb